Die Umflechtungsberechnung erfolgt ohne Berücksichtigung der Betriebstemperatur oder den Einfluss von dyn. Faktoren. In solchen Fällen bitte wir Sie, nehmen Sie Kontakt mit dem Torgen Engineering auf oder machen Sie eine Anmerkung in der Angebotsanfrage.
Je nach Anschluss und Dimension können Sie zwischen 2 Metallschlauch Typen (normal & Ultraflexibel) wählen. Bei den Betriebsdaten tragen Sie die für Sie aktuell bekannten Betriebsdaten ein.
zulässiger Betriebsdruck:
Bitte beachten Sie dass der zulässige Betriebsdruck bei Temperaturen über 50 Grad Celsius in Kombination mit dem Lastfall und Strömungsverhältnissen erheblich beeinflusst wird.
Minimalste oder notwendige Länge bei Lastfall:
Es ist möglich danach je nach Bedarf & Lastfall (z. b. bei Schwingungen, die kleinste Länge bestimmen zu lassen oder mittels Hub/Bewegung die notwendige Länge zu bestimmen. Diese ist unter «statische und dynamische Berechnung» möglich zu berechnen.
Dynamische und Statische Berechnungen
Es können kleinere Dimensionierungen im Bereiche «notwendige Länge» für Schwingungen und laterale ode axiale Bewegung erstellt werden und müssen dann aufgerundet in der Totallänge TL eingetragen werden.
Lastwechsel (Dynamische Berechnung)
Für Schlauchleitungen bis DN100 gilt z.B. für den Einbau im vertikalen U-Bogen eine mittlere Lebensdauer von 10.000 (50.000) Lastwechseln, mindestens jedoch 8.000 (40.000) Lastwechseln (bei ungeschmierter Umflechtung). Um diese Werte zu erreichen muss die notwendige Totallänge eingehalten werden. Für die Bestimmung dieser Länge ist die statische resp. dynamische Berechnung notwendig. Siehe Bilder welche Lastfälle gerechnet werde können.
Es können desweiteren für Schwingungen folgenden Einsatzbedingungen gerechnet werden.
Druckverlust Berechnung
Für die Berechnung des Druckverlustes ist die Dichte des Mediums [kg/m^3] bei Betriebstemperatur notwendig. Es sind keine Daten für die Dichte des Mediums hinterlegt. Diese muss vor der Nutzung der Berechnung bekannt sein.